1960er
Die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts
| 1968 |
Gründung der Sektion Rechentechnik und Datenverarbeitung der Technischen Hochschule "Otto-von-Guericke" Magdeburg |
| 1967 |
Einführung des Studienganges: "Kybernetik und Rechentechnik" im Rahmen der Mathematikausbildung |
| 1963/64 |
Vorlesungen zur Einführung in die algorithmischen Sprachen: ALGOL, FORTRAN und COBOL |
| 1961/62 |
Grundsteinlegung für das Rechenzentrum der Technischen Hochschule Magdeburg, Inbetriebnahme der ersten "großen Systeme", dem programmgesteuerten Rechenautomaten ZRA1 ("Zeiß-Rechen-Automat" aus Jena) und dem Analogrechner Endim 2000 |