Beste Doktoranden
Der Fakultätspreis für die beste Doktorandin / den besten Doktoranden wird durch die Universität ausgeschrieben und vergeben (Näheres regelt die Ehrungsordnung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg v. 20.07.1994, in der Fassung v. 18.08.2002). Dieser Preis wird jährlich Mitte November anlässlich einer Feierstunde der Universität verliehen.
| Jahr | Name | Thema | Betreuer | 
| 2024 | Dr.-Ing.Vishnu Mazhuvancherry Unnikrishnan | Entity-Centric Machine Learning: Leveraging Entity Neighbourhoods for Personalised Predictors | Prof. Dr. Myra Spiliopoulou | 
| 2023 | Dr.-Ing. Sebastian Krieter | Efficient Interactive and Automated Product-Line Configuration | Prof. Dr. habil. Gunter Saake und Prof. Dr. Thomas Leich | 
| 2022 | Dr.-Ing. Jacob Krüger | Understanding the Re-Engineering of Variant-Rich Systems: An Empirical Work on Economics, Knowledge, Traceability, and Practices | Prof. Dr. rer. nat. habil. Gunter Saake und Prof. Dr.-Ing. Thomas Leich | 
| 2021 | Dr. Uli Niemann | Intelligent Assistance for Expert-Driven Subpopulation Discovery in High-Dimensional Timestamped Medical Data | Prof. Dr. Myra Spiliopoulou | 
| 2020 | Dr.-Ing. Alexander Dockhorn | Prediction-based Search for Autonomous Game-Playing | Prof. Dr. Rudolf Kruse | 
| 2019 | Dr.-Ing. Monique Meuschke | Visualization, Classification and Interactive Exploration for Risk Assessment and Treatment Planning of Cerebral Aneurysms 
 | Prof. Dr. Bernhard Preim | 
| 2018 | Dr.-Ing. Juliana Arriel | Personalized Recommender Systems für Software Product Line Configurations | Prof. Dr. Gunter Saake | 
| 2017 | Dr.-Ing. Pawel Matuszyk | Selective Learning for Recommender Systems | Prof. Dr. Myra Spiliopoulou | 
| 2016 | Dr.-Ing. Tobias Günther* | Opacity Optimization and Inertial Particles in Flow Visualization Betreuer: *Dr. Günther hat aufgrund seiner außerordentlichen Forschungsleistungen neben dem Fakultätspreis auch den Dissertationspreis der Universität 2016, dotiert von der Karin-Witte-Stiftung, erhalten. | Prof. Dr. Holger Theisel | 
| 2015 | Dr.-Ing. Thomas Thüm* | Product-Line Specification and Verification with Feature-Oriented Contracts *Dr. Thüm hat aufgrund seiner außerordentlichen Forschungsleistungen neben dem Fakultätspreis auch den Dissertationspreis der Universität 2015, dotiert von der Karin-Witte-Stiftung, erhalten. | Prof. Dr. Gunter Saake | 
| 2014 | Dr.-Ing. Kai Lawonn* | Illustrative Visualization of Medical Data Sets *Dr. Lawonn hat aufgrund seiner außerordentlichen Forschungsleistungen neben dem Fakultätspreis auch den Dissertationspreis der Universität 2014, dotiert von der Karin-Witte-Stiftung, erhalten. | Prof. Dr. Bernhard Preim | 
| 2013 | Dr.-Ing. Norbert Siegmund | Measuring and Predicting Non Functional Properties of Customizable Programs | Prof. Dr. Gunter Saake | 
| 2012 | Dr.-Ing. Sebastian Stober* | Adaptive Methods for User-centered Organization of Music Collections *Dr. Stober hat aufgrund seiner außerordentlichen Forschungsleistungen neben dem Fakultätspreis auch den Dissertationspreis der Uni 2012, dotiert von der Karin-Witte-Stiftung, erhalten. | Prof. Dr. Andreas Nürnberger | 
| 2011 | Dr.-Ing. Karin Engel | Structural Analysis of Patterns and Shapes using Hierarchical Vibrations | Prof. Dr. Klaus-Dietz Tönnies | 
| 2010 | Dr.-Ing. Christian Kästner | Virtual Separation of Concerns: Preprocessors 2.0 Für diese Arbeit hat er auch den GI-Dissertationspreis 2011 gewonnen (beste Informatikdissertation im deutschsprachigen Raum) | Prof. Dr. Gunter Saake | 
| 2009 | Dr.-Ing. Korinna Bade | Personalized Hierarchical Structuring | Prof. Dr. Andreas Nürnberger | 
| 2008 | Dr.-Ing. Tino Weinkauf | Extraction of Topological Structures in 2D and 3D Vector Fields | Prof. Dr. Holger Theisel | 
| 2007 | Dr.-Ing. Sven Apel* | The Role of Features and Aspects in Software Development Ebenfalls im Jahr 2007 wurde diese Dissertation durch die Ernst-Denert-Stiftung mit dem Software-Engineering-Preis geehrt. | Prof. Dr. Gunter Saake | 
| 2006 | Dr.-Ing. Erik Buchmann | Erkennung und Vermeidung von unkooperativen Verhalten in Peer-to-Peer-Datenstrukturen | Prof. Dr. Klemens Böhm | 
| 2005 | Keine Vergabe | Die Mindestanforderung: Summa cum laude wurde nicht erreicht. | |
| 2004 | Dr.-Ing. Nicolas Halper* | Supportive Presentation for Computer Games *Dr. Halper hat aufgrund seiner außerordentlichen Forschungsleistungen neben dem Fakultätspreis auch den Dissertationspreis der Uni 2004, dotiert von der Commerzbank Stiftung, erhalten. | Prof. Dr. Thomas Strothotte | 
| 2003 | Dr.-Ing. Olaf Spinczyk | Aspektorientierung und Programmfamilien im Betriebssystembau | Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat | 
| 2002 | Dr.-Ing. Steffi Beckhaus | Dynamic Potential Fields for Guided Exploration in Virtual Environments | Prof. Dr. Thomas Strothotte | 
| 2001 | Dr.-Ing. Susanne Patig | Flexible Produktionsfeinplanung mit Hilfe von Planungsschritten | Prof. Dr. Claus Rautenstrauch | 
| 2000 | Dr.-Ing. Christian Borgelt | Data Mining with Graphical Models | Prof. Dr. Rudolf Kruse | 
| 1999 | Dr.-Ing. Kerstin Schwarz | Das Konzept der Transaktionshülle zur konsistenten Spezifikation von Abhängigkeiten in komplexen Anwendungen | Prof. Dr. Gunter Saake | 
| 1998 | Dr.-Ing. Alf Ritter | Texturbasierte Generierung synthetischer Hologramme | Prof. Dr. Thomas Strothotte | 
| 1997 | Keine Vergabe | - | - | 
| 1996 | Dr.-Ing. Jan-Hardy Kusch | Entwicklung verteilter Objektstrukturen für skalierbare und hochgradig verfügbare Informationssysteme | Prof. Dr. Gunter Saake |